Gespannt wartet Ihr am Flughafen. Außer auf Bildern habt Ihr José noch nie gesehen. In diesen Minuten gehen euch bestimmt viele Gedanken und Fragen durch den Kopf. Ein „Willkommen in Deutschland José“ Plakat ist eine tolle Überraschung für den Flughafen und José, dem der Abschied von seiner Familie bestimmt nicht leicht gefallen ist, wird sich wohl und willkommen fühlen. In den ersten Stunden und Tagen ist es sehr wichtig grundlegende Fragen zu klären. Denkt immer daran, dass bei ihm zu Hause vieles anders ist. Besonders wichtig sind unter anderem Folgende Fragen:
- Wie wollt Ihr von José angesprochen werden?
- Welches Zimmer bekommt er?
- In welchen Räumen darf er sich aufhalten?
- Wann geht wer ins Bad?
- Darf er sich Essen aus der Küche nehmen ohne zu fragen?
- Welche Aufgaben muss er übernehmen? (Zimmer putzen? Kleidung waschen? Spülmaschine einräumen?)
- Auf welche Schule wird er gehen, wie kommt er hin und wann geht es los?
- Wo darf er seine Zahnbürste abstellen?
- Soll er abends ab einer bestimmten Uhrzeit in sein Zimmer gehen?
- Weitere Fragen könnt Ihr dem First Night Questionary unten auf dieser Seite entnehmen.
Es gibt so viele Dinge, die für Euch und Eure Kinder selbstverständlich sind, die Ihr ihm erst erklären müsst. Ihr wisst, wo die Schuhe stehen, wann Ihr Hilfe wollt, lieber allein seid oder wann wer ins Bad darf. Viele kleine Dinge, an die man gar nicht denkt, da sie einem so selbstverständlich erscheinen.
Abgesehen davon ist es schön, wenn Ihr Euch in diesen ersten Tagen viel Zeit nehmt um einander kennenzulernen. José freut sich sicher, wenn Ihr ihm seine neue Heimat ein wenig zeigt. Ihr werdet Euch wundern wie viele Sachen für ihn neu sind. In Lateinamerika ist es zum Beispiel nicht überall möglich mit dem Fahrrad zu fahren. Gute Möglichkeiten sich besser kennenzulernen sind Brettspiele, Ausflüge ins Umland, das gemeinsame Essen oder vielleicht ein Filmeabend.